Abflußprobleme der Kanalisation nördlich der Autobahn beseitigen.
Brief an den Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer Herrn Wolfgang Bühring:
Überschwemmungen im Bereich nördlich der Autobahn bei starkem Regen
Sehr geehrter Herr Bühring,
sehr geehrte Damen und Herren,
eine große Anzahl von Bürgern, die nördlich der Autobahn wohnen, haben sich einzeln und besonders anlässlich einer Bürgerversammlung darüber beklagt, dass bei starken Regenfällen regelmäßig Wasser in ihre Keller eindringt und die Nachbarschaft einer Seenlandschaft gleicht.
Diese Probleme treten schon seit 15 Jahren auf, haben sich aber in den letzten Jahren gehäuft.
Besonders betroffen sind der Sanddornweg, wobei uns konkret die Hausnummern 1, 14, 16, 28, 81, 83, 85, 97, 117-135 von während einer Versammlung anwesenden Bürgern genannt wurden. Dies betrifft ebenso im Birkenweg (unter anderem die Hausnummern 20, 30, 32, 36 und 63a).
Auch im Sandhügel 87, 89 kam es zu Überschwemmungen der Keller.
Die Bürger berichteten unter anderem, dass die Kanaleinlässe / Gullys zumindest in den Zwischenwegen entlang der Reihenhauszeilen nicht regelmäßig gereinigt werden.
Bei einem Ortstermin konnten wir feststellen, dass dies der Fall ist.
Wir fragen hiermit an, ob diese Aufgabe bei den Entsorgungsbetrieben angesiedelt ist oder einem anderem Träger z.B. der GEWO obliegt.
Aber auch dort, wo die Bewohner aus Eigeninitiative die Einlässe regelmäßig säubern, z.B. in einem der Zwischenwege und vor dem Vereinsheim der Wanderfreunde entstehen bei stärkeren Regenfällen große Überschwemmungen (siehe beiliegende Bilder).
Es liegt die Vermutung nahe, dass die Kanäle in dem betroffenen Gebiet beschädigt und/oder von vorne herein oder nach Erweiterung des Wohngebietes (neu gebaute Straßen, evtl. Rückstau durch Turnhalle) evtl. zu klein dimensioniert sind.
Wir bitten Sie im Namen der betroffenen Bürger durch geeignete Maßnahmen z.B. Kamerabefahrung der Kanäle und Berechnungen der Wasserlast die Ursachen zu ermitteln und uns über die Ergebnisse zu informieren.
zurück... |