Antrag der Bürgergemeinschaft im Stadtrat

Antrag: Schluss mit der Vergiftung in Speyer-Nord

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Eger,
sehr geehrte Damen und Herren,

während des Betriebes der Firma Siemens gelangten aus deren Metallverarbeitung etwa 50 Tonnen Chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW) in den Untergrund und das Grundwasser.

weiter...

11.04.2014

Antrag der Bürgergemeinschaft im Stadtrat

Wiederstellung von Freizeitanlagen für Jugendliche, hier Skaterpark in Rheinnähe und Mountainbikeanlage im Wäldchen in Speyer-Nord

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

I. zunächst der notwendige Deckungsvorschlag, eine Einsparung in Höhe von 299.000 Euro:...

weiter...

16.04.2014

Antrag:

Instandsetzung der Speyerer Bootsslipanlage am Angelhofer Altrhein/Reffenthal
Recherchiert und ausgearbeitet von Jürgen Lindacher und Rainer Hofmann

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Bürgergemeinschaft Speyer stellt folgenden Antrag zur...

weiter...

16.04.2014

Anfrage:

Konsequenzen aus der Abholzaktion Lärmschutzwald Speyer-Nord und Wiederaufforstung ?

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Bürgergemeinschaft Speyer stellt folgende Anfrage:

In Speyer-Nord im Bereich Meisenweg / Nachtigallenweg wurde im Frühjahr 2012 wertvoller Lärmschutzwald vom...

weiter...

16.04.2014

Nachfrage der Fraktion der Bürgergemeinschaft Speyer zur Stadtratssitzung am 08.11.2012:

Ergebnis unseres Prüfantrages zum Standort für eine Zusatzfeuerwache Tullastraße ?

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

das Gutachten zur Feuerwehrversorgung zeigte auf, dass Speyer-Nord und Teile von Speyer-West von der...

weiter...

Herbst 2006-Januar 2007: Erste Erfolge der BGS für die überschwemmungsgeplagten Bürger nördlich der Autobahn.

In seiner Antwort vom 31. August 2006
auf unsere Intervention vom 25. August 2006 hatte der Geschäftsführer der Stadtwerke darauf verwiesen, dass der Generalentwässerungssplan 2004/2005 für das Gebiet Sanddornweg keine Stauprobleme über Gelände auswies...

weiter...

Oktober 2006: BGS vertritt das Anliegen der Bürger des Hubertusweges, endlich einen Weg statt einer Schlammwüste zu bekommen.

Anfrage zur einer Verbesserung des Hubertusweges

Sehr geehrter Herr Schineller,
sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte,

eine Familie, die in einem Haus im einseitig bebauten Hubertusweg im Rinkenbergerhof wohnt, hat der...

weiter...

Abflußprobleme der Kanalisation nördlich der Autobahn beseitigen.

Brief an den Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer Herrn Wolfgang Bühring:

Überschwemmungen im Bereich nördlich der Autobahn bei starkem Regen...

weiter...

Antwort:
Abflußprobleme der Kanalisation nördlich der Autobahn beseitigen.

31. August 2006: Stadtwerkegeschäftsführer Bühring antwortet auf Brief der BGS zum Thema Überschwemmungen durch Kanalprobleme im Wohngebiet nördlich der Autobahn.

 

 

weiter...

Überschwemmungen nördl. der Autobahn / Ihr Brief vom 31.8.2006 / weitere Probleme: Schlehdornweg und Holunderweg

 
 
 

 

 

weiter...

Keine Kriminalisierung von fußballspielenden Kindern,
freie Nutzung der Spielfelder und -plätze an der Siedlungsschule!

Gegen die Kriminalisierung von fußballspielenden Kindern -
für eine kinderfreundliche Stadt Speyer!

Sehr geehrter Herr Schineller,
sehr geehrte Damen und Herren,

seit mehr als zehn Jahren nutzten Gruppen von Kindern,...

weiter...

Verbesserungen an Spielplätzen, insbesondere am Sanddornweg

Anregungen von Bürgern: Spielplätze Sanddornweg und Ruhhecke

Sehr geehrter Herr Schwendy,

bei unserer Bürgerversammlung in Speyer-Nord erhielten wir zahlreiche Verbesserungsvorschläge und hörten Sorgen und Kritik zum Thema Zustand des stark genutzten...

weiter...